Im zweiten Semester werden die CAD-Kenntnisse weiter ausgebaut.
Komplexere Haushaltsgeräte werden analysiert und in der 3D-Software Rhinoceros nachgebaut – wie immer steckt der Teufel oft im Detail, die Herausforderung liegt darin es so zu bauen, wie es im Original-Objekt vorliegt.
Anschließend werden die erzeugten 3D Daten mit unterschiedlichen Programmen gerendert.
Materialien, Ausleuchtung und Bildkomposition sind einige Begriffe, die hier genauer unter die Lupe genommen werden.
Hier gilt es möglichst verschiedene Tools kennenzulernen um dann später, bei den eigenen Entwürfen, die richtigen Werkzeuge parat zu haben.
















Paul Maciol_Fein_CAD2
Lohmeier_Sascha_Shoe_CAD2
Valerija Lambrecht_key explosion_CAD2
Kevin Faeseler_Maus2_CAD2
Kevin Faeseler_Maus_CAD2
Feng Dong_Nerfgun_CAD2
Arne Stahl_Akkuschruber_CAD2
Nathalie Krammer_mixer_cad2
Kurt Neudorf_ Nerfgun_CAD2
Leander Thiel_Kamera_CAD2
Till Achteresch_Controller_CAD2
Denise Ebeling_Flugzeug_CAD2
Andreas Focht_Rasierer_CAD2
Messmann_Richard_Controller_CAD2
Hanquing Wan - Kopfhörer CAD 2
Silvan Hartig_Schlagbohrhammer CAD2